Moin Moin
& schön, dass du hier bist!
Moin Moin
& schön, dass du hier bist!
Herzlich willkommen in deinem STUART Student Apartment in Hamburg-Wandsbek! Wir wünschen dir eine großartige Zeit bei uns und dass du neben einem erfolgreichen Start in die Zukunft einer tollen Community beitrittst und viele Freundschaften schließt – denn nichts macht mehr Spaß, als unsere Hansestadt mit Freunden zu erkunden oder sich zum gemeinsamen Lernen zu verabreden.
Damit die STUART Student Apartments so „funktionieren“, dass alle glücklich sind, bitten wir dich, den STUART HOUSE GUIDE vollständig zu lesen. Sieh diesen STUART HOUSE GUIDE als Leitfaden, damit dein Apartment und die Gemeinschaftsräume so cool bleiben wie du sie vorgefunden hast und als einen Ratgeber, der dir zeigt, was dich erwartet.
Wir wünschen dir einen erfolgreichen Start!
Dein STUART Management
1. KURZES INTRO: WILLKOMMEN BEI STUART
Die im Jahr 2018 eröffneten STUdenten ApARTments bieten hinter einer historischen Backsteinfassade 157 hochmoderne Studentenapartments. Eine exklusive Community und eine hochwertige Ausstattung machen uns besonders: Entspanne gemeinsam mit neuen Freunden in der hochmodernen Lounge bzw. in dem Lernraum oder schließe hinter dir die Tür und genieße deinen Freiraum.
Solltest du Fragen oder Verbesserungsvorschläge zum STUART haben, kannst du jederzeit eine E-Mail an info@stuart-apartments.com schreiben.
3. NEWSLETTER
In regelmäßigen Abständen senden wir dir und allen anderen Bewohnern einen Newsletter per E-Mail, der dich mit wichtigen Informationen rund um die STUART Student Apartments versorgt. Darüber hinaus werden die Newsletter auch im Erdgeschoss ausgehangen. Bitte lies diesen jeweils sorgfältig durch, da z.B. auch Terminankündigungen über diesen Newsletter kommuniziert werden.
5. RUHEZEITEN
Bitte nimm auf Mitbewohner und Nachbarn Rücksicht – insbesondere auf diejenigen, die lernen müssen oder vor wichtigen Prüfungen stehen. Livemusik in den Apartments und Rundfunk- bzw. Fernsehgeräte oder Stereoanlagen dürfen nicht zur Belästigung deiner STUART-Nachbarn führen.
Wir bitten dich, die Nachtruhezeit zwischen 22.00 und 7.00 Uhr bzw. bis 9.00 Uhr an Sonn- und Feiertagen unbedingt einzuhalten! In dieser Zeit ist jeglicher Lärm über Zimmerlautstärke hinaus und der Betrieb der Waschmaschinen untersagt.
7. SICHERHEIT
Die Gemeinschaftsflächen und Verkehrswege müssen aus Sicherheitsgründen freigehalten werden. Bitte stelle keine Fahrräder oder andere Gegenstände dort ab, damit der Fluchtweg frei bleibt. Denk daran dein Fahrrad auf die dafür vorgesehenen Plätze im STUART Außenbereich abzustellen und anzuschließen. Motorisierte Fahrzeuge gehören ausschließlich auf die dafür vorgesehenen Parkplätze am Straßenrand.
9. SCHLIEßSYSTEM (TRANSPONDER UND SCHLÜSSEL)
Das hochmoderne Schließsystem sorgt für deine Sicherheit. Mit deinem Transponder gelangst du durch den Haupteingang sowie die Zwischentüren und mit deinem Schlüssel gelangst du in dein Apartment. ACHTUNG! Den Schlüssel zu verlieren kann jedem Mal passieren. Wichtig ist nur, dass du uns Bescheid gibst.
11. LOST & FOUND
„Wem gehört denn dieses Portemonnaie?“ – falls du dich so etwas Mal fragen solltest, wende dich bitte an unseren Hauswart oder an das STUART Management. Sei fair und gib Fundstücke an seinen Besitzer zurück.
13. REINIGUNG
Grundsätzlich gilt…
…für alle Gemeinschaftsräume (Lounge, Küche, Lernraum und Waschräume):
Die Gemeinschaftsräume werden durch uns in regelmäßigen Abständen gereinigt. Stelle dennoch sicher, dass die Räume sauber gehalten werden und kein Müll achtlos herumliegt, damit auch nachfolgende Bewohner die Räume sauber auffinden.
…für den Außenbereich:
Auch den Außenbereich möchten wir sauber halten. Wir bitten dich Verpackungspapier zu entsorgen und Zigarettenstummel nicht auf dem Gehweg zu hinterlassen. Hierfür gibt es extra vorgesehene Aschenbecher.
…für die Apartments:
Die Reinigung muss durch dich als Mieter erfolgen. Wir bitten dich, im Apartment das Inventar und die Fenster regelmäßig zu reinigen und zu pflegen. In die Toiletten bzw. Ausgussbecken dürfen keine Haushalts- und Küchenabfälle oder Hygieneartikel geworfen werden. Sollten Wasserrohre verstopft sein und diese gereinigt werden müssen, trägt der Verursacher die Kosten. Daher ist es ebenso wichtig, dass du regelmäßig deinen Duschabfluss reinigst.
Um das Inventar solange wie es geht sauber und natürlich voll funktionstüchtig zu halten, bitten wir dich, bei der Benutzung bzw. Pflege folgendes zu beachten:
• Mikrowelle: Achte darauf, „mikrowellengeeignetes“ Geschirr zu benutzen. Metall darf auf keinen Fall hinein, da es Funken schlägt!
• Cerankochfeld: Durch sofortiges Säubern nach dem Kochen verhinderst du, dass sich Speisereste „einbrennen“. Das gesamte Kochfeld lässt sich mit dem „Ceranfeldschaber“ reinigen. Mit seiner scharfen Klinge lässt sich hartnäckiger Schmutz entfernen und trotzdem wird das Ceranfeld dabei nicht beschädigt. Metallschwämme hingegen verursachen Kratzer!
• Glasdusche: Wenn du regelmäßig einen Abzieher nach dem Duschen verwendest, trägst du dazu bei, dass deine Glasdusche auch nach Monaten noch wie neu aussieht. Vermisch das Putzwasser mit ein paar Tropfen Essig oder Zitronensaft, um Kalkflecken zu entfernen.
• Schreibtisch: Das Untergestell des Schreibtisches besteht aus massiver Eiche und die lackierte Platte aus Deckfurnier. Bitte säubere ihn nur mit weichen Tüchern und nutze dabei eine leichte Seifenlauge. Bei stärkerer Verschmutzung kannst du auf einen sanften Möbelreiniger zurückgreifen.
• Schreibtischstuhl: Das verchromte Untergestell kannst du ganz leicht mit einem weichen Baumwolltuch abwischen. Die Sitzschale besteht aus Kunststoff und lässt sich generell mit Seifenlauge oder bei stärkerer Verschmutzung mit antistatisch wirkendem Kunststoffreiniger reinigen. Auch hier gilt: Am besten benutzt du weiche Putztücher.
15. LEIHUTENSILIEN
Um dein Apartment sauber zu halten oder Hemden zu bügeln kannst du dir beim Hauswart Haushaltsgeräte, z.B. Staubsauger oder Bügeleisen/-bretter, ausleihen. Das Ausleihen kostet dich nichts, bitte sorge nur dafür, dass die Geräte nicht unnötig lange in deinem Apartment verweilen. Deine Mietmieter möchten schließlich auch ein sauberes Apartment bewohnen. Ausgeliehen werden können die Geräte zu den normalen Sprechzeiten des STUART Hauswartes.
17. MÜLLENTSORGUNG
Um die Entsorgung von Müll jeder Art, auch in den Gemeinschaftsräumen, müssen sich die Mieter selbst und möglichst zeitnah kümmern. Bitte halte die Mülltrennung unbedingt ein, falscher Abfall in einem Müllbehälter kann teuer werden! Sperr- und Sondermüll gehören nicht in unsere Tonnen, sie sind gesondert zu entsorgen.
Kurz gesagt:
• Kartonagen beim Ein- und Auszug werden in die Container der Stadtreinigung entsorgt
• Papier in üblichen Mengen kann in die BLAUEN Papiertonnen entsorgt werden
• Glas gehört in die Container der Stadtreinigung (am nächsten: Effingstraße)
• RESTMÜLL (keine Flaschen, kein Papier) wird in die grauen/schwarzen Tonnen entsorgt
Ein Übersicht der Stadtreinigung Hamburg findest du hier: Broschüre zur Mülltrennung.
19. BRANDMELDER
Alle Apartments, aber auch die Gemeinschaftsräume, sind mit modernen Brandmeldern ausgestattet, die bei Rauch- oder Hitzeentwicklung einen Feueralarm auslösen. Daher ist in dem gesamten STUART Gebäude, auch in deinem Apartment, das Rauchen strengstens untersagt! Benutze deine Pantry bewusst und aufmerksam. Durch unachtsames Kochen oder Braten können starke und übermäßige Dämpfe entstehen, die den Brandmelder ebenfalls auslösen. Öffne vor dem Kochen oder Braten gegebenenfalls ein oder mehrere Fenster, damit Dämpfe frühzeitig aus dem Apartment entweichen können. Jeder Brandmelder der ausgelöst wird, kann dem jeweiligen Apartment zugeordnet werden. Ein unbegründeter Einsatz der Feuerwehr kann mehrere hundert Euro kosten.
2. DIE WICHTIGSTEN TELEFONNUMMERN
Hier findest du die wichtigsten Telefonnummern, die dir das Leben erleichtern sollen.
Für alle Fragen rund um STUART und dein Apartment:
STUART Management: +49 (0) 40 88 36 08 – 100
info@stuart-apartments.com
Erreichbarkeit (in der Regel): Mo. bis Fr. 09.00 – 18.00 Uhr
STUART-Hauswart: +49 (0) 151 11 98 78 18
hauswart.schlossstrasse@stuart-apartments.com
Die Servicezeiten des Hauswarts sowie weitere Kontaktdaten (Notdienst) findet ihr immer aktuell am Info Screen im Erdgeschoss.
Für alle anderen Themen:
Behördennummer: 115
Allgemeine Sperrnummer: 116 116
(Sperrbare Medien: Bankkarten, Kreditkarten, Sim-Karten, Kundenkarten mit Zahlungsfunktion, Online-Banking und E-Mail-Accounts)
Polizei/Notruf: 110
Feuerwehr/Rettungsdienst: 112
4. ALLGEMEINES WOHLBEFINDEN
Kompromisse zu finden und Interessen von jedem möglichst gleichermaßen zu berücksichtigen, gelingt nur, wenn alle in gleicher Weise um ein gutes Zusammenleben bemüht sind. Gegenseitige Rücksichtnahme und Respekt voreinander setzen wir voraus.
6. BESUCHER
Sollten Besucher wie Freunde oder die Familie bei dir übernachten wollen, dann benötigst du eine vorherige Freigabe von uns. Bitte schreibe eine E-Mail mit dem genauen Zeitpunkt und vollständigen Namen deines Besuchers an: info@stuart-apartments.com.
8. UMWELT- UND KOSTENBEWUSSTES MITEINANDER
Sämtliche Kosten wie Strom, Wasser etc. müssen von deiner Miete gedeckt werden. Wenn du dich kostenbewusst verhältst, verhinderst du unangenehme Kostensteigerungen. Du trägst außerdem dazu bei, dass unsere Umwelt nicht unnötig belastet und Energie gespart wird.
Also: Bitte den Computer nicht rund um die Uhr und Elektrogeräte nicht auf Stand-by laufen lassen. Bitte schalte das Licht aus, wenn du dein Apartment verlässt und dreh die Heizung ab, wenn du lüftest. Don’t forget: Wasser ist kostbar! Darum lass es nicht unnötig laufen!
Wenn es kälter wird und du deine Heizung oft anhast, sorge dennoch für eine gute Durchlüftung. Das ist für deine Gesundheit ungemein wichtig und du hilfst, dass dein Apartment in einem Top-Zustand bleibt. Am besten ist ein kurzfristiges Stoßlüften, bei dem über einen kürzeren Zeitraum (ca. 3 Minuten) die Fenster weit geöffnet und Luft sowie Feuchtigkeit abtransportiert werden.
Das zusätzliche Aufstellen von Haushalts-Großgeräten wie Gefrierschränken oder etwa einer Klimaanlage ist im gesamten Gebäude untersagt.
10. BENUTZUNG VON WIFI
Unser Internetdienstleister ist das Hamburger Telekommunikationsunternehmen willy.tel. Mit deinem Einzug erhältst du dein persönliches Passwort, welches ausschließlich dir zugeordnet ist. Daher empfehlen wir dieses Passwort nicht weiterzugeben.
Das WiFi / SSID lautet: STUART Apartments
Sobald du mit deinem Endgerät eine Verbindung zu unserem WiFi hergestellt hast, befindest du dich in deinem persönlichem VLAN (eigenes virtuelles Netzwerk). Deine Endgeräte, die sich durch dein Passwort verbinden, sind untereinander sichtbar und können miteinander kommunizieren. So kannst du in deinem Apartment beispielsweise WiFi-Lautsprecher oder -Drucker betreiben oder Inhalte von deinem Smartphone auf deinen Smart-TV streamen.
Solltest du mit einem Endgerät eine Internetverbindung per LAN-Kabel, über die Dose in deinem Apartment, herstellen wollen, dann kontaktiere uns gern. Denn dafür benötigst du separate Zugangsdaten.
12. POST & PAKETE
Bitte achte immer darauf, dass du jedem, der dir ein Paket oder einen Brief schickt, deine Apartmentnummer mitteilst. Dies macht es dem Postboten sowie unserem Hauswart leichter, die Post und Pakete zuzuordnen und es geht nichts verloren. Solltest du es doch einmal vergessen haben, dann frage einfach beim Hauswart nach. Pakete und Briefe die nicht einwandfrei dem jeweiligen Apartment zugeordnet werden können, werden hier für maximal 3 Tage gelagert.
14. WASCHEN & TROCKNEN
Im 1., 2. und 3. Obergeschoss stehen dir professionelle Waschmaschinen und Trockner zur Verfügung. Um diese Geräte nutzen zu können, benötigst du die kostenlose iOS/Android-App „appWash“ von Miele. In dieser App findest du auch die gültigen Preise für die Nutzung der Geräte. Registriere dich und lade dein Konto mit Guthaben auf. Sollte bei deinem Check-out noch ein Restguthaben auf deinem Konto vorhanden sein, wird dir dieses zurückerstattet.
16. INSTANDHALTUNG & REPARATUREN
Instandhaltung und Reparaturen kosten viel Geld, genauso wie die Designermöbel in deinem Apartment. Bitte gehe sorgfältig mit der Einrichtung, den Möbeln und der Wohnanlage um – damit alles noch in einem Jahr so toll aussieht! Haken, Nägel oder Dübel in die Wände zu hämmern kann gefährlich werden, da Elektro- und Wasserleitungen in allen Wänden verlegt sind. Es können erhebliche Schäden entstehen.
Sollte trotzdem mal etwas kaputtgehen oder nicht richtig funktionieren, scheue bitte nicht davor, unseren Hauswart zu informieren. Damit auch andere nach dir Freude an den STUART Student Apartments haben, ist es nicht gestattet, STUART-eigenes Mobiliar zu entfernen!
18. HAUSTIERE
Die Haltung von Haustieren jeglicher Art (eingeschlossen hierbei sind auch die Kleintiere wie Hamster o.Ä.) ist nicht gestattet. Solltest du „Hunde“-Besuch bekommen, bitten wir dich dafür zu sorgen, dass das Gebäude, die Gehwege und das Außengelände sauber gehalten werden.
20. RUNDFUNKBEITRAG
Der Rundfunkbeitrag ist das gegenwärtige Modell zur Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten (ARD, ZDF, etc.) und wird gemäß dem Rundfunkbeitragsstaatsvertrag als Pauschale von jedem Inhaber einer Wohnung, also auch von jedem Bewohner eines STUART Apartments, erhoben. Dies gilt unabhängig davon, ob du einen Fernseher oder ein Radio in deinem Apartment hast. Der Rundfunkbeitrag wird ausschließlich direkt durch den ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice eingezogen und kann nicht von STUART bezahlt werden.
Alle Informationen dazu findest du hier: Der Rundfunkbeitrag – Informationen für Studierende.
1. KURZES INTRO: WILLKOMMEN BEI STUART
Die im Jahr 2018 eröffneten STUdenten ApARTments bieten hinter einer historischen Backsteinfassade 157 hochmoderne Studentenapartments. Eine exklusive Community und eine hochwertige Ausstattung machen uns besonders: Entspanne gemeinsam mit neuen Freunden in der hochmodernen Lounge bzw. in dem Lernraum oder schließe hinter dir die Tür und genieße deinen Freiraum.
Solltest du Fragen oder Verbesserungsvorschläge zum STUART haben, kannst du jederzeit eine E-Mail an info@stuart-apartments.com schreiben.
2. DIE WICHTIGSTEN TELEFONNUMMERN
Hier findest du die wichtigsten Telefonnummern, die dir das Leben erleichtern sollen.
Für alle Fragen rund um STUART und dein Apartment:
STUART Management: +49 (0) 40 88 36 08 – 100
info@stuart-apartments.com
Erreichbarkeit (in der Regel): Mo. bis Fr. 09.00 – 18.00 Uhr
STUART-Hauswart: +49 (0) 151 11 98 78 18
hauswart.schlossstrasse@stuart-apartments.com
Die Servicezeiten des Hauswarts sowie weitere Kontaktdaten (Notdienst) findet ihr immer aktuell am Info Screen im Erdgeschoss.
Für alle anderen Themen:
Behördennummer: 115
Allgemeine Sperrnummer: 116 116
(Sperrbare Medien: Bankkarten, Kreditkarten, Sim-Karten, Kundenkarten mit Zahlungsfunktion, Online-Banking und E-Mail-Accounts)
Polizei/Notruf: 110
Feuerwehr/Rettungsdienst: 112
3. NEWSLETTER
In regelmäßigen Abständen senden wir dir und allen anderen Bewohnern einen Newsletter per E-Mail, der dich mit wichtigen Informationen rund um die STUART Student Apartments versorgt. Darüber hinaus werden die Newsletter auch im Erdgeschoss ausgehangen. Bitte lies diesen jeweils sorgfältig durch, da z.B. auch Terminankündigungen über diesen Newsletter kommuniziert werden.
4. ALLGEMEINES WOHLBEFINDEN
Kompromisse zu finden und Interessen von jedem möglichst gleichermaßen zu berücksichtigen, gelingt nur, wenn alle in gleicher Weise um ein gutes Zusammenleben bemüht sind. Gegenseitige Rücksichtnahme und Respekt voreinander setzen wir voraus.
5. RUHEZEITEN
Bitte nimm auf Mitbewohner und Nachbarn Rücksicht – insbesondere auf diejenigen, die lernen müssen oder vor wichtigen Prüfungen stehen. Livemusik in den Apartments und Rundfunk- bzw. Fernsehgeräte oder Stereoanlagen dürfen nicht zur Belästigung deiner STUART-Nachbarn führen.
Wir bitten dich, die Nachtruhezeit zwischen 22.00 und 7.00 Uhr bzw. bis 9.00 Uhr an Sonn- und Feiertagen unbedingt einzuhalten! In dieser Zeit ist jeglicher Lärm über Zimmerlautstärke hinaus und der Betrieb der Waschmaschinen untersagt.
6. BESUCHER
Sollten Besucher wie Freunde oder die Familie bei dir übernachten wollen, dann benötigst du eine vorherige Freigabe von uns. Bitte schreibe eine E-Mail mit dem genauen Zeitpunkt und vollständigen Namen deines Besuchers an: info@stuart-apartments.com.
7. SICHERHEIT
Die Gemeinschaftsflächen und Verkehrswege müssen aus Sicherheitsgründen freigehalten werden. Bitte stelle keine Fahrräder oder andere Gegenstände dort ab, damit der Fluchtweg frei bleibt. Denk daran dein Fahrrad auf die dafür vorgesehenen Plätze im STUART Außenbereich abzustellen und anzuschließen. Motorisierte Fahrzeuge gehören ausschließlich auf die dafür vorgesehenen Parkplätze am Straßenrand.
8. UMWELT- UND KOSTENBEWUSSTES MITEINANDER
Sämtliche Kosten wie Strom, Wasser etc. müssen von deiner Miete gedeckt werden. Wenn du dich kostenbewusst verhältst, verhinderst du unangenehme Kostensteigerungen. Du trägst außerdem dazu bei, dass unsere Umwelt nicht unnötig belastet und Energie gespart wird.
Also: Bitte den Computer nicht rund um die Uhr und Elektrogeräte nicht auf Stand-by laufen lassen. Bitte schalte das Licht aus, wenn du dein Apartment verlässt und dreh die Heizung ab, wenn du lüftest. Don’t forget: Wasser ist kostbar! Darum lass es nicht unnötig laufen!
Wenn es kälter wird und du deine Heizung oft anhast, sorge dennoch für eine gute Durchlüftung. Das ist für deine Gesundheit ungemein wichtig und du hilfst, dass dein Apartment in einem Top-Zustand bleibt. Am besten ist ein kurzfristiges Stoßlüften, bei dem über einen kürzeren Zeitraum (ca. 3 Minuten) die Fenster weit geöffnet und Luft sowie Feuchtigkeit abtransportiert werden.
Das zusätzliche Aufstellen von Haushalts-Großgeräten wie Gefrierschränken oder etwa einer Klimaanlage ist im gesamten Gebäude untersagt.
9. SCHLIEßSYSTEM (TRANSPONDER UND SCHLÜSSEL)
Das hochmoderne Schließsystem sorgt für deine Sicherheit. Mit deinem Transponder gelangst du durch den Haupteingang sowie die Zwischentüren und mit deinem Schlüssel gelangst du in dein Apartment. ACHTUNG! Den Schlüssel zu verlieren kann jedem Mal passieren. Wichtig ist nur, dass du uns Bescheid gibst.
10. BENUTZUNG VON WIFI
Unser Internetdienstleister ist das Hamburger Telekommunikationsunternehmen willy.tel. Mit deinem Einzug erhältst du dein persönliches Passwort, welches ausschließlich dir zugeordnet ist. Daher empfehlen wir dieses Passwort nicht weiterzugeben.
Das WiFi / SSID lautet: STUART Apartments
Sobald du mit deinem Endgerät eine Verbindung zu unserem WiFi hergestellt hast, befindest du dich in deinem persönlichem VLAN (eigenes virtuelles Netzwerk). Deine Endgeräte, die sich durch dein Passwort verbinden, sind untereinander sichtbar und können miteinander kommunizieren. So kannst du in deinem Apartment beispielsweise WiFi-Lautsprecher oder -Drucker betreiben oder Inhalte von deinem Smartphone auf deinen Smart-TV streamen.
Solltest du mit einem Endgerät eine Internetverbindung per LAN-Kabel, über die Dose in deinem Apartment, herstellen wollen, dann kontaktiere uns gern. Denn dafür benötigst du separate Zugangsdaten.
11. LOST & FOUND
„Wem gehört denn dieses Portemonnaie?“ – falls du dich so etwas Mal fragen solltest, wende dich bitte an unseren Hauswart oder an das STUART Management. Sei fair und gib Fundstücke an seinen Besitzer zurück.
12. POST & PAKETE
Bitte achte immer darauf, dass du jedem, der dir ein Paket oder einen Brief schickt, deine Apartmentnummer mitteilst. Dies macht es dem Postboten sowie unserem Hauswart leichter, die Post und Pakete zuzuordnen und es geht nichts verloren. Solltest du es doch einmal vergessen haben, dann frage einfach beim Hauswart nach. Pakete und Briefe die nicht einwandfrei dem jeweiligen Apartment zugeordnet werden können, werden hier für maximal 3 Tage gelagert.
13. REINIGUNG
Grundsätzlich gilt…
…für alle Gemeinschaftsräume (Lounge, Küche, Lernraum und Waschräume):
Die Gemeinschaftsräume werden durch uns in regelmäßigen Abständen gereinigt. Stelle dennoch sicher, dass die Räume sauber gehalten werden und kein Müll achtlos herumliegt, damit auch nachfolgende Bewohner die Räume sauber auffinden.
…für den Außenbereich:
Auch den Außenbereich möchten wir sauber halten. Wir bitten dich Verpackungspapier zu entsorgen und Zigarettenstummel nicht auf dem Gehweg zu hinterlassen. Hierfür gibt es extra vorgesehene Aschenbecher.
…für die Apartments:
Die Reinigung muss durch dich als Mieter erfolgen. Wir bitten dich, im Apartment das Inventar und die Fenster regelmäßig zu reinigen und zu pflegen. In die Toiletten bzw. Ausgussbecken dürfen keine Haushalts- und Küchenabfälle oder Hygieneartikel geworfen werden. Sollten Wasserrohre verstopft sein und diese gereinigt werden müssen, trägt der Verursacher die Kosten. Daher ist es ebenso wichtig, dass du regelmäßig deinen Duschabfluss reinigst.
Um das Inventar solange wie es geht sauber und natürlich voll funktionstüchtig zu halten, bitten wir dich, bei der Benutzung bzw. Pflege folgendes zu beachten:
• Mikrowelle: Achte darauf, „mikrowellengeeignetes“ Geschirr zu benutzen. Metall darf auf keinen Fall hinein, da es Funken schlägt!
• Cerankochfeld: Durch sofortiges Säubern nach dem Kochen verhinderst du, dass sich Speisereste „einbrennen“. Das gesamte Kochfeld lässt sich mit dem „Ceranfeldschaber“ reinigen. Mit seiner scharfen Klinge lässt sich hartnäckiger Schmutz entfernen und trotzdem wird das Ceranfeld dabei nicht beschädigt. Metallschwämme hingegen verursachen Kratzer!
• Glasdusche: Wenn du regelmäßig einen Abzieher nach dem Duschen verwendest, trägst du dazu bei, dass deine Glasdusche auch nach Monaten noch wie neu aussieht. Vermisch das Putzwasser mit ein paar Tropfen Essig oder Zitronensaft, um Kalkflecken zu entfernen.
• Schreibtisch: Das Untergestell des Schreibtisches besteht aus massiver Eiche und die lackierte Platte aus Deckfurnier. Bitte säubere ihn nur mit weichen Tüchern und nutze da-bei eine leichte Seifenlauge. Bei stärkerer Verschmutzung kannst du auf einen sanften Möbelreiniger zurückgreifen.
• Schreibtischstuhl: Das verchromte Untergestell kannst du ganz leicht mit einem weichen Baumwolltuch abwischen. Die Sitzschale besteht aus Kunststoff und lässt sich generell mit Seifenlauge oder bei stärkerer Verschmutzung mit antistatisch wirkendem Kunststoffreiniger reinigen. Auch hier gilt: Am besten benutzt du weiche Putztücher.
14. WASCHEN & TROCKNEN
Im 1., 2. und 3. Obergeschoss stehen dir professionelle Waschmaschinen und Trockner zur Verfügung. Um diese Geräte nutzen zu können, benötigst du die kostenlose iOS/Android-App „appWash“ von Miele. In dieser App findest du auch die gültigen Preise für die Nutzung der Geräte. Registriere dich und lade dein Konto mit Guthaben auf. Sollte bei deinem Check-out noch ein Restguthaben auf deinem Konto vorhanden sein, wird dir dieses zurückerstattet.
15. LEIHUTENSILIEN
Um dein Apartment sauber zu halten oder Hemden zu bügeln kannst du dir beim Hauswart Haushaltsgeräte, z.B. Staubsauger oder Bügeleisen/-bretter, ausleihen. Das Ausleihen kostet dich nichts, bitte sorge nur dafür, dass die Geräte nicht unnötig lange in deinem Apartment verweilen. Deine Mietmieter möchten schließlich auch ein sauberes Apartment bewohnen. Ausgeliehen werden können die Geräte zu den normalen Sprechzeiten des STUART Hauswartes.
16. INSTANDHALTUNG & REPARATUREN
Instandhaltung und Reparaturen kosten viel Geld, genauso wie die Designermöbel in deinem Apartment. Bitte gehe sorgfältig mit der Einrichtung, den Möbeln und der Wohnanlage um – damit alles noch in einem Jahr so toll aussieht! Haken, Nägel oder Dübel in die Wände zu hämmern kann gefährlich werden, da Elektro- und Wasserleitungen in allen Wänden verlegt sind. Es können erhebliche Schäden entstehen.
Sollte trotzdem mal etwas kaputtgehen oder nicht richtig funktionieren, scheue bitte nicht davor, unseren Hauswart zu informieren. Damit auch andere nach dir Freude an den STUART Student Apartments haben, ist es nicht gestattet, STUART-eigenes Mobiliar zu entfernen!
17. MÜLLENTSORGUNG
Um die Entsorgung von Müll jeder Art, auch in den Gemeinschaftsräumen, müssen sich die Mieter selbst und möglichst zeitnah kümmern. Bitte halte die Mülltrennung unbedingt ein, falscher Abfall in einem Müllbehälter kann teuer werden! Sperr- und Sondermüll gehören nicht in unsere Tonnen, sie sind gesondert zu entsorgen.
Kurz gesagt:
• Kartonagen beim Ein- und Auszug werden in die Container der Stadtreinigung entsorgt
• Papier in üblichen Mengen kann in die BLAUEN Papiertonnen entsorgt werden
• Glas gehört in die Container der Stadtreinigung (am nächsten: Effingstraße)
• RESTMÜLL (keine Flaschen, kein Papier) wird in die grauen/schwarzen Tonnen entsorgt
Ein Übersicht der Stadtreinigung Hamburg findest du hier: Broschüre zur Mülltrennung.
18. HAUSTIERE
Die Haltung von Haustieren jeglicher Art (eingeschlossen hierbei sind auch die Kleintiere wie Hamster o.Ä.) ist nicht gestattet. Solltest du „Hunde“-Besuch bekommen, bitten wir dich dafür zu sorgen, dass das Gebäude, die Gehwege und das Außengelände sauber gehalten werden.
19. BRANDMELDER
Alle Apartments, aber auch die Gemeinschaftsräume, sind mit modernen Brandmeldern ausgestattet, die bei Rauch- oder Hitzeentwicklung einen Feueralarm auslösen. Daher ist in dem gesamten STUART Gebäude, auch in deinem Apartment, das Rauchen strengstens untersagt! Benutze deine Pantry bewusst und aufmerksam. Durch unachtsames Kochen oder Braten können starke und übermäßige Dämpfe entstehen, die den Brandmelder ebenfalls auslösen. Öffne vor dem Kochen oder Braten gegebenenfalls ein oder mehrere Fenster, damit Dämpfe frühzeitig aus dem Apartment entweichen können. Jeder Brandmelder der ausgelöst wird, kann dem jeweiligen Apartment zugeordnet werden. Ein unbegründeter Einsatz der Feuerwehr kann mehrere hundert Euro kosten.
20. RUNDFUNKBEITRAG
Der Rundfunkbeitrag ist das gegenwärtige Modell zur Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten (ARD, ZDF, etc.) und wird gemäß dem Rundfunkbeitragsstaatsvertrag als Pauschale von jedem Inhaber einer Wohnung, also auch von jedem Bewohner eines STUART Apartments, erhoben. Dies gilt unabhängig davon, ob du einen Fernseher oder ein Radio in deinem Apartment hast. Der Rundfunkbeitrag wird ausschließlich direkt durch den ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice eingezogen und kann nicht von STUART bezahlt werden.
Alle Informationen dazu findest du hier: Der Rundfunkbeitrag – Informationen für Studierende.
HOUSE GUIDE – STUART Hamburg Wandsbek 03/2025